12+  Свидетельство СМИ ЭЛ № ФС 77 - 70917
Лицензия на образовательную деятельность №0001058
Пользовательское соглашение     Контактная и правовая информация
 
Педагогическое сообщество
УРОК.РФУРОК
 
Материал опубликовала
Попова Екатерина Сергеевна36
Россия, Волгоградская обл., Волжский

Russische Städte: Kostomokscha

KOSTOMUKSCHA die Stadt im Wald

Der Name der Stadt “Kosto…, wie bitte?” “Muksha” bedeutet “See“, was auf seine finnougrische Herkunft hinweist. Und was bedeutet der erste Teil des Namens? “Kostamus” ist in der karelischen Sprache „die Rache“.

Die Geschichte Die Stadt entstand als Siedlung im Jahre 1977 während des Baus einer Bergaufbereitungsanlage. Das ist eine junge karelische Stadt mit finnieschem Charakter. Kostomukscha wurde gemeinsam mit den Finnen gebaut. Einige Gebäude erinnern noch daran.

DAS WAPPEN Das Wappen besteht aus einem silbernen Schild, auf dem das alte Totemzeichen Karel und die Rebe in den Händen des Pioniers dargestellt sind. Die Minensuchrebe in offenen Händen im zentralen Teil des Wappens symbolisiert die Entdeckung des Erzvorkommens, das die Grundlage für das Wohlergehen der Stadt bildet.

Die Brandmarke der Stadt K Die Stadt hat seine eigene Brandmarke! Nicht jede Stadt kann damit prahlen. Weiter_________besser! Warum solche Brandmarke? Die Stadt ist von Naturschutzgebieten, Wäldern und Seen umgeben. Kostomukscha ist eine entfernte Stadt. Die Stadtbewohner denken, dass die Stadt eine glänzende Zukunft haben wird. “Kostomukscha! Weiter_________besser!”

DIE NATUR Die Stadt liegt in der Taiga. Es gibt viel Grün in der Stadt, sogar zwischen den Häusern. Im Sommer kann man weiße Nächte beobachten.

Sehenswürdigkeiten Denkmal Freundschaft Denkmal für den Entdecker des Erzvorkommens Kathedrale der Fürbitte der Jungfrau Maria

Was wird in der Stadt hergestellt? K Verarbeitung von Eisenerz Heimtextilien Und hier gibt es das erste Unternehmen in Russland, das einen vollständigen Verarbeitungszyklus von Wald- und Gartenbeeren durchführt

Wie charakterisieren die Bewohner ihre Stadt? "schön", "sauber", "jung", "gemütlich" , "grün", „modern“ und „aussichtsreich“