12+  Свидетельство СМИ ЭЛ № ФС 77 - 70917
Лицензия на образовательную деятельность №0001058
Пользовательское соглашение     Контактная и правовая информация
 
Педагогическое сообщество
УРОК.РФУРОК
 
Материал опубликовал
Ильина Елена22

Мистический мост

  Die mystische Brücke, die der Teufel gebaut hat. Die Rakotzbrücke in Deutschland Выполнила: Васючкова Ольга, учащаяся 10 класса МОУ СОШ № 20 Руководитель: Ильина Елена Юрьевна, учитель немецкого языка МОУ СОШ 20

Die Rakotzbrücke ist eine der europäischen Brücken. Sie befindet sich im Azalee- und Rhododendronpark Kromlau in Gablenz.

Der Azalee und Rhododendron Park ist ein einzigartiges Beispiel für einen englischen Garten mit vielen Seen und Teichen und einer einzigartigen Landschaft mit gotischer Architektur. Friedrich Hermann hat den Park im 12. Jahrhundert in Betrieb gesetzt. Der Park ist für die Öffentlichkeit jederzeit ohne Eintrittskarten zugänglich.

Der einzige Teil des Parks, der für Besucher geschlossen ist, ist die Brücke, weil niemand durch die Rakotzbrücke gehen kann.

Die Rakotzbrücke gehört zu den 40 schönsten Orten in Deutschland. Sie ist eine der schönsten Sachsen Sehenswürdigkeiten.

Das Baumaterial besteht aus Feldsteinen und Basalt. Das dunkle magmatische Gestein hat vulkanischen Ursprung. Die Bogenbrücke wird von großen eckigen Basaltsäulen umrahmt.

Die Rakotzbrücke ist als Teufelsbrücke bekannt, weil die Struktur so einzigartig ist, dass sie vom Teufel und nicht von Sterblichen gebaut werden musste.

Die Rakotzbrücke erstreckt sich über 35 Meter und ist ein idealer halbkreisförmiger Bogen. Dieser Ort ist dadurch bemerkenswert, dass die Brücke und ihre Reflexion bei einem bestimmten Wasserstand im See einen idealen Kreis erzeugen, unabhängig vom Beobachtungspunkt.

Es ist verboten, über die Brücke zu gehen: wenn man regelmäßig durch den brüchigen Basaltbogen geht, wird er bald zerstört. Die Funktion der Brücke ist eher dekorativ als praktisch.

Man sagt, wenn man bei Vollmond in einem Boot unter einer Brücke schwimmen kann, um das Spiegelbild nie zu sehen und das Wasser nicht zu berühren, dann wirst du Superkräfte finden und alle Wünsche werden sich erfüllen.

Es gibt eine Vorstellung davon, dass die Brücke ein Portal ist, mit dem man sich in einer anderen Welt wiederfinden kann. Diese Gerüchte werden durch die Tatsache erhitzt, dass 1983 zwei Touristen aus Schweden hier verschwunden sind.

Die Brücke ist in dem Film "Der Zauberlehrling" zu sehen, der 2017 gedreht wurde, als die Protagonisten auf einem Ruderboot zum „magischen Tor“ segeln. Im Film "Die Auferstehung der Matrix" von 2021 wird die Brücke in einem Kampfsimulator mit Morpheus gezeigt.