«Природа Германии. Два изумруда: Königsee и Obersee»

0
0
Материал опубликован 22 March в группе

Автор публикации: М. Габараева, ученица 5 класса

Предварительный просмотр презентации

FORSCHUNGSARBEIT "Die Natur Deutschlands. Zwei Smaragde: Königsee und Obersee» Marija Gabaraeva, Schülerin der 5. Klasse Der Schule №4 Leiterin: Die Deutschlehrerin T. Dziova

Ziel des Projekts: Die Landschaft von Königssee und Obersee zu studieren und herauszufinden, warum diese Seen Smaragde genannt werden. Aufgaben des Projekts: 1.Die Literatur zu lesen und Informationen über Seen zu sammeln 2. Herauszufinden, warum die Seen so heißen. 3.Den Standort und die Landschaft zu bestimmen 4.Interessante Fakten zu sammeln. 5.Herauszufinden, welche Pflanzen hier wachsen und welche Tiere in dieser Gegend leben. 6. Verallgemeinerung der Ergebnisse. (обобщение результатов)

Das Objekt meiner Forschung: die Natur Deutschlands. Forschungsfach: Königssee und Obersee. Hypothese: Bei der Recherche stellte ich die Hypothese auf, dass Königssee und Obersee Smaragde genannt werden, weil sie sehr klares smaragdfarbenes Wasser haben.Im Sommer las ich viel Literatur, schaute mir Videos und Fotos an und lud herunter, was mir gefiel.Ich glaube, dass meine Arbeit für viele interessant wird. 

Der Königssee ist einer der schönsten Natursehenswürdigkeiten Deutschlands, liegt im Südosten Bayerns und gehört zur Gemeinde Schönau am Königssee. Der größte Teil des Sees liegt im Nationalpark Berchtesgaden. 1. Königsee.

Der Königssee entstand vor 12.000 Jahren während der letzten Eiszeit durch das Abschmelzen der Gletscher.

Geheimnisse des Titels. König bedeutet zwar „König“, der Titel wurde jedoch erst 1806 von Kurfürst Maximilian I. Joseph übernommen, sodass der Name eher mit dem Namen von Kuno, einem örtlichen Adligen, verwandt ist. Daher hieß der See früher Kunigsee, dann änderte sich der Name ein wenig (Königsee).

Natürliche Ressourcen des Sees.  „See der Könige“ „Perle der Alpen“ „Kristallteich“ „Paradies auf Erden“ So nennt man den Königssee. Rundherum sind die Alpen und wilde Wälder.

Der See ist reich an Saiblingen und Forellen. Es ist reich an seltenen Vertretern der Flora und Fauna, zum Beispiel Blaues Edelweiß.

An der Westküste befindet sich die Kirche St. Bartholomäus, die auf einer kleinen Halbinsel direkt am Wasser liegt. Die Kirche wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut. Der zweite Name des Sees ist Bartholomewssee.

Etwas weiter liegt der Wasserfall König Bachfall, 1600 Meter hoch.

Gegenüber der Klippe Enner liegt Berg Schlafende Hexe.

das berühmte Watzmann-Gebirge, 2713 m hoch und ist zweithöchste in Deutschland.

Noch eine beliebte Sehenswürdigkeit in dieser Gegend ist Hitlers Teehaus (Adlernest) – gelegen auf dem Kehlstein auf einer Höhe von 1834 Metern. Es wurde von Martin Bormann zum 50-jährigen Jubiläum des politischen Führers erbaut. 

Obersee. Lage und allgemeine Eigenschaften des Sees. Der Obersee liegt ganz in der Nähe des Königssees. Der Obersee liegt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, in Berchtesgaden, in einem Nationalpark.

Auf der anderen Seite des Sees befindet sich der Röthbachfall. Wasserströme fallen aus einer Höhe von fast 370 Metern.

Folgerung . Ganz am Anfang ging ich davon aus, dass diese Seen Smaragde heißen, weil sie klares smaragdfarbenes Wasser haben.Da das Wasser in den Seen einen grünen Farbton hat, können wir sagen, dass meine HYPOTHESE BEWÄHRT wurde.

в формате MS Powerpoint (.ppt / .pptx)
Комментарии
Комментариев пока нет.