
Autor: Deutschlehrerin
Margarita Gennadjewna Pachomenkova
Schule № 19, Angarsk, Irkutsk Gebiet
Klasse 7, Deutsch, I.L. Bim, L.W. Sadomowa
Kapietel V. Umweltschutz ist das aktuellste Problem heutzutage. Oder?
Ziel: учить выражать свое отношение по проблеме «Охрана озера Байкал. Защита животного и растительного мира».

Thema: Umwelt des Baikalsees.
Tier- und Pflanzenschutz.
Unterthema: Актуализация новых лексических единиц по теме. Развитие навыков чтения (ознакомительное – извлечение главной информации из текста). Формирование навыков говорения на основе Л.Е. по данной теме.

Задачи:
Задачи:
Образовательные:
- семантизация Л.Е, тренировка новой лексики в различных видах упражнений.
- научить учащихся находить пути защиты растительного и животного мира при работе с текстом, извлекать предложения с основной информацией.
Развивающие:
- развитие умений извлекать главную информацию с опорой на новые Л.Е.,
- развитие умений отвечать на вопросы учителя на немецком языке и использовать языковую догадку при выполнении различных упражнений.
Воспитывающие:
- воспитание гражданского отношения к решению экологической проблемы «Защита флоры и фауны».

План урока:
План урока:
I этап – организационный момент (целеполагание; введение новых лексических единиц и выполнение тренировочных упражнений для формирования и совершенствования лексического навыка).
II этап – основной (беседа по теме с использованием новых Л.Е. в речи; физминутка; работа в малых группах с текстами «Флора» и «Фауна»; поиск и зачитывание основной информации из текста по проблеме).
III этап – заключительный (высказывание личного мнения учащихся по проблеме «А что я могу сделать для защиты растений и животных? »; подведение итогов; выставление оценок; объяснение домашнего задания и запись в дневники).

der Birkenpilz
der Fliegenpilz
Flora - Pflanzenwelt
Pilze
die Kiefer (-n)
der Zirbelzapfen

die Preiselbeere
die Himbeere
Beeren
das Schneeglöckchen
die Trollblume (-n)
Blumen

Fauna
der Bär
der Fuchs
der Hase

die Robbe
der Zobel im Winter
Tierwelt
der Wolf

Vögel
die Windente
die Möwe

Karte №1
Karte №1
1. …. ist sehr giftiger Pilz.
2. …. ist ein eβbarer Pilz.
____________________________________
der Fliegenpilz, der Birkenpilz
Karte №2
1. In Russland sind die malerischen Naturlandschaften, eine reiche …. und eine wunderschöne …. .
2. Zur Umwelt gehören …. und ….. .
____________________________________
Flora, Fauna, Pflanzenwelt, Tierwelt.
Karte №3
1. Im Wald gibt es verschiedene Tiere: zum Beispiel …. , …. , …… und …. .
2. ….. kann über 20 Minuten unter Wasser bleiben.
____________________________________
Hasen, Bären, der Robbe, Füchse, Wölfe.
Karte №4
1. Zobel fressen …… im Herbst sehr gern.
2. In der Taiga wachsen süβe und sauere …., viele … und … .
____________________________________
Blumen, Pilze, Beeren, Zirbelnuss.
Karte №5
1. Der Wald sind ein idealer Lebensraum für ….. .
2. Am Baikalsee kann man ……. und ….. sehen.
____________________________________
Möwe, Windente, Vögel.
Aufgabe: Man muss die Sätze mit Hilfe Wörter ergänzen.

Физическая минутка (1 мин.)
Wir sind schon müde. Jetzt machen wir Augengymnastik.
- Следите за движением объектов, при мигании моргайте глазками.

Ребята, берегите зрение!

1. Kann man Umwelt schützen? – Ja, man kann Umwelt schützen.
2. Und wie können Flora und Fauna schützen? - Auf diese Fragen gibt es die Antwort im Text ! Jetzt arbeiten wir im Gruppen!
3. Findet die Sätze aus dem Text «Flora» und «Fauna», die dieses Problem lösen. Nennt und übersetzt bitte diese Sätze! Ich gebe euch 10 Minuten.
Aufgabe

Flora
Flora
Der Pflanzenschutz ist eines der wichtigsten Probleme unserer Zeit.In Russland muss man dieses Problem eilig lösen. 10% der Florarten des Baikalsees sind schon ins «Rotes Buch». Jeder Mensch leistet einen kleinen Beitrag, wenn er seine Blumen und Bäume pflanzt. Die Menschen können einen Park oder eine Grünanlage anlegen und ihre Stadt begrünen. Man darf Blumen nicht sammeln und ein giftiger Pilze nicht pflücken, denn einige Tiere fressen sie.Man darf auch Wälder nicht abholzen.
Fauna
Der Tierschutz ist heute aktuell nicht nur in Baikalsee, sondern auch in der ganzen Welt.In Russland muss man Tierwelt schützen. 20% der Fauna des Baikalsees sind schon ins «Rotes Buch». Jeder Mensch leistet einen kleinen Beitrag, wenn er Vögelhäuschen baut und Vögel füttert. Man muss die Jagd auf die Tiere und Vögel verbieten. Man darf Vögelnester nicht ausnehmen. Man muss beim Spaziergang im Wald die Ruhe behalten.

Blumen und Bäume pflanzen.
einen Park oder eine Grünanlage anlagen.
die Stadt begrünen.
Blumen nicht sammeln.
ein giftiger Pilze nicht pflücken.
Wälder nicht abholzen.
Vögelhäuschen bauen.
die Jagd auf die Tiere und Vögel verbieten.
Vögel füttern.
Vögelnester nicht ausnehmen.
Im Wald die Ruhe behalten.
Fauna
Ins «Rotes Buch» -20%
Flora
Ins «Rotes Buch» -10%

Abschluss:
1. Kann man Umwelt schützen?
2. Und wie können Flora und Fauna schützen?
3. Und wie kannst du Umwelt schützen? Denkt nach und sagt eure Antwort!
Die Natur ist unseres Haus!
Schützen wir es!

Die Hausaufgabe
Zu Hause solltet ihr die Übung 1 auf der Seite 148 machen. Schlagt eure Bücher auf! Hier gibt es ein Schema des Projektes, was zeigt es. Wie kann man die Umwelt helfen? Man muss das Projekt ausarbeiten. Die Themen ist verschieden. Ist es klar?